Belletristik

Aktuelle Romane und Erzählungen




Aus der Reihe „Eifeler Erzählungen“
Die sonderbare Pilzvergiftung
Eifelbildverlag
ISBN 978-3-985-0-8033-5


Gregor Mützel aus Hillesheim ist ein Profi auf dem Gebiet der Pilze. Als geprüfter Sachverständiger für Speise- und Giftpilze wird er von den umliegenden Krankenhäusern regelmäßig um Hilfe bei der Diagnose von Pilzvergiftungen gebeten. So auch in der Nacht zum anstehenden Wochenende. Was wie eine einfache Verstimmung des Verdauungstraktes erscheint, entwickelt sich zu einem echt schwierigen Fall. Zu Gregors Erstaunen liegen gleiche Fälle in zwei weiteren Eifeler Krankenhäusern vor. Die Symptomatik ist für Giftpilze untypisch, doch da alle Betroffenen die gleichen Pilze gesammelt haben und dieselben Symptome zeigen, kann Gregor die Sache nicht einfach abhaken. Die Suche nach dem pilzigen Übeltäter beginnt. Zu allem Überfluss entwickelt sich die Situation zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn den Patienten geht es immer schlechter …

--––--


Aus der Reihe „Das Vermächtnis der Eifelkomtess“ – Teil 1
Das Herz von Albenhain
Books on Demand
ISBN 978-3-759-74347-3


Die alten Geister haben nur geschlafen

Mit fünfzehn war Tim Richthof aus seinem gewalttätigen Elternhaus weggelaufen. Seine Flucht hatte ihn aus der Eifel weg und um die weite Welt geführt. Der junge Mann, als der er nun zurückgekehrt ist, ist ein völlig anderer als der, der einst er einst seiner Eifeler Heimatstadt Leyental den Rücken kehrte. Dennoch muss er erfahren, dass die alten Geister ihn wieder aufsuchen. Ein Aushilfsjob und ein Ehrenamt schweißen ihn wieder mit seinem alten Freundeskreis zusammen. Während einer Jugendfahrt in den beliebten Ferienpark Albenhain, die er als Betreuer begleitet, krempelt sich sein Leben erneut um.

--––--


Aus der Reihe „Das Vermächtnis der Eifelkomtess“ – Teil 2
Das Kreuz von Aarstein
Books on Demand
ISBN 978-3-759-74335-0



Unter der Burg treffen sich die Vergangenheiten

Wieder ist es die Vergangenheit, die Tim das Leben schwer macht. Zwar hat er in Anna seine erste feste Freundin, doch deren familiäres Umfeld ist entsetzt, als ihm Tims Ruf zu Ohren kommt. Anna wird von ihren Freundinnen gemobbt und von ihren Eltern Tims Einfluss entzogen. Es beginnt ein zermürbender Psychokrieg, in dem Tim auf keinen Fall klein beigeben will. Und da sind noch diese sonderbaren Geschehnisse nach dem Tag auf Burg Aarstein. Einer dieser Vorfälle ist äußerst heimtückisch und bringt Tim in Lebensgefahr.

--––--

Aus der Reihe „Das Vermächtnis der Eifelkomtess“ – Teil 3
Der Säbel vom Asenberg
Books on Demand
ISBN 978-3-758-37371-8



Die Wahrheit darf nicht vergessen werden

Tim erfährt, dass auch Anna eine bewegte Vergangenheit hat. Er unterstützt seine Freundin, als sie sich vornimmt, einem Rätsel nachzugehen, dass ein Vermächtnis ihrer Großmutter zu sein scheint: Der Erforschung der Legende von Antoinette und Clément. Die Suche nach der Wahrheit, die für Annas Onkel äußerst lukrativ enden könnte, wirft für Anna selbst viel bedeutendere Fragen auf. Allem voran: Warum war die Sache ihrer Großmutter so wichtig? Und wenn die Geschichte wahr ist, wo liegt dann die geheime Grabstätte, von der die Legende erzählt?

--––--

Die Eifelkomtess-Saga geht weiter – Teil 3
Die Akte von Hillesheim
Books on Demand
ISBN 978-3-758-37375-6


Birgt die Krimi-Stadt ein dunkles Geheimnis?

Fünfeinhalb Jahre sind vergangen, seit Tim und Anna den Säbel von Asenberg geborgen haben. Seitdem hat sich einiges verändert. Sie beide verfolgen inzwischen ihre beruflichen Karrieren außerhalb der Eifel. Doch eines Tages zieht es sie unversehens in ihre Heimat zurück. Ein Verbrechen ist in Leyental geschehen, doch der Anlass für die Tat liegt völlig im Dunkeln. Nur eins scheint sicher: Jemand, den Anna gut kennt, muss in die Ereignisse verwickelt sein! Wie können Tim und Anna Licht ins Dunkel bringen und gleichzeitig die vertraute Person schützen?